TANGO PRODUCTIONS
Ulrike & Eckart Haerter
Veröffentlichungen zur Kultur des Tango Rioplatense (Tango Argentino)
Veröffentlichungen •
publications |
Über uns • nosotros • about us |
Sitemap • Inhaltsverzeichnis |
Impressum • Contact |
Über unsere Arbeit
Unsere Veröffentlichungen basieren alle auf unseren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen aus
nunmehr über 30 Jahren Leben in der Welt des Tangos. Als Tango-Tanzpaar auf den Bühnen im In- und
Ausland, als Tango-Lehrerpaar in Kursen und Workshops sowie als Tango-Textübersetzer am Schreibtisch.
Als Tango-Tanzpaar erhielten wir unsere prägendste Schulung in Buenos Aires bei dem grossen
Maestro Antonio Todaro. Später haben wir als Show-Tanzpaar viele Male auf den
Bühnen von Montevideo getanzt, der anderen Ursprungsstadt des Tangos.
Wir haben mit zahlreichen
hochrangigen argentinischen und uruguayischen Tangokünstlern zusammengearbeitet, darunter Acho Manzi, Buenos Aires
(Tango-Historiker und Autor, Sohn von Homero Manzi); Raúl Montero, Montevideo (Tangosänger,
Komponist und Textdichter); Miguel Fernández, Buenos Aires (Bandoneon).
Tänzerisch war für uns die Zusammenarbeit mit den folgenden Tangomusikern von besonderer
Bedeutung: Marino Rivero, Montevideo (Bandoneon), Gabriela Díaz, Montevideo (Gitarre);
Hugo Díaz, Montevideo (Bandoneon); Trio Tangonave, Buenos Aires (Auftritte in Montevideo und
Göttingen); Miguel Villasboas, Montevideo (Pianist und Tangoorchester-Leiter).
Einzelne, sehr bedeutsame Auftritte hatten wir auch mit anderen hochklassigen Tangomusikern und Ensembles
auf verschiedenen Bühnen in Deutschland und ausserhalb, darunter: Conjunto Carlos Manccini aus Argentinien;
Tangosängerin Elsa Morán, Montevideo und ihrem Tangoorchester; Conjunto Julio Brum, Montevideo;
Trio Tango Sur, Montevideo; Orquesta Intertango Río Negro, Uruguay, Leiter Ricardo Mañay
(Auftritt in Montevideo);
Göttinger Symphonieorchester, Dirigent Hermann Breuer (Auftritt in Göttingen) sowie mit
vielen anderen.
Zu den Höhepunkten unserer Arbeit gehören unter anderem die Übersetzungen der Tangotexte von
Homero Manzi, die das argentinische Kulturministerium durch die Herausgabe einer eigenen Sonderausgabe
würdigte. Sie wurde auf der Frankfurter Buchmesse 2010 in einer spektakulären Veranstaltung der
Öffentlichkeit präsentiert.
Für alle unsere Publikationen gilt: Es sind Tango-Veröffentlichungen aus der Praxis - für
die Praxis von Tangotänzern und -Lehrern und darüber hinaus für alle, die an der Kunst und der
Kultur des Tangos interessiert sind.
![]() |